

Stornoregeln und Sicherheit Ihrer Zahlungen in Corona-Zeiten
Die Zeiten sind unruhig. Wir haben einige Fragen mit unseren Vermietern und Kunden diskutiert und uns für den folgenden Weg entschieden.
Die Zeiten sind unruhig. Wir haben einige Fragen mit unseren Vermietern und Kunden diskutiert und uns für den folgenden Weg entschieden.
Gott sei Dank, es ist wieder soweit! Sardinien kann wieder bereist werden und tatsächlich sind unsere ersten Kunden auch schon wieder dort gewesen. Was sie erlebt haben und wie es sich “anfühlt” lesen sie in Florians und Melanies “Erstbericht” nach ihrer Rückkehr von der Costa Rei.
Ornella und Gennaro Settembre. Sie aus Sardinien, er aus Napoli. Beide betreiben mitten in München Schwabing ein kleines Lokal, in dem ich gerne und häufig einkehre. Ein freundliches „Ciao Thomas, come stai?“ schlägt mir entgegen, als ich die Tür des Ristorantino am Kurfürstenplatz öffne. Doch heute ist es kein Besuch wie jeder andere, heute habe… Read more »
Mit Sardinien treffen Sie die absolut richtige Entscheidung für Ihren Familienurlaub. Damit Sie schon vor Urlaubsbeginn wissen, was sich lohnt und wo sie was finden, haben wir …
Wenn Sie auf Sardinien wandern, kühlt meist einer der acht Winde Ihre Haut. Der Levante und seine Geschwister bringen dabei den Duft wilder Gewürze und des Meeres mit sich. Wind und Wetter können aber auch eine kleine Herausforderung für ambitionierte Wanderer sein. Böig weht der Greco aus Norden heran und der Scirocco ist manchmal beladen… Read more »
Es gibt so etwas wie ein emotionales Schlüsselerlebnis, das die Liebe Thomas Waldschmidts zu Sardinien begründet. Die Geschichte dazu aus dem Jahre 1990 nahm nicht unbedingt einen positiven Anfang
Häufig werde ich nach Tipps bezüglich “der besten” Autovermietung auf Sardinien gefragt. Die Antwort auf diese Frage ist nicht immer leicht…
Die sardische Landschaft ist so vielseitig, dass es schwerfällt allgemeingültige Expertentipps auf die Frage zu geben, was man denn nun unbedingt gesehen haben muss.
Hier ist ein kleiner Nord-Süd-Abriss.
Als ich Ende der 80er Jahre zum ersten Mal in den Hafen von Genua einbog und durch den leicht verrußten Schleier die gigantische Fähre der damals noch staatlichen Fährgesellschaft Tirrenia entdeckte, war ich baff. Gigantisch lag es dort, das altgediente Gefährt.Viele hundert Kilometer in einem Fiat Tipo lagen hinter mir. An Bord: vier Studenten, vier Taschen, eine Kühlbox und jede Menge jugendliche Träumereien.
Viele Sarden haben in den letzten Jahrzehnten ihr Geld in ein kleines Häuschen am Meer investiert oder alternativ durch schlichte Erbfolge den Thron eines familiären Strandanwesens erklommen. Es ist guter sardischer Brauch, die Zweitresidenz am Meer in der Zeit, in der sie nicht vom Hausherrn und seiner Familie genutzt wird, an Touristen zu vermieten. Aufgrund… Read more »