Urlaubsorte

Es gibt ihn, diesen typischen Sardinienduft. Man sagt, dass jeder der ihn einmal geatmet hat, die Insel versteht. Und tatsächlich stellt die Mischung aus Macchia- und Seebrise einerseits und dem optischen Spektakel des glasklaren Meeres und seiner weißen, feinsandigen Ufer andererseits, das perfekte Empfangskomitee für jeden Sardinienurlauber dar.

Willkommen in Südsardinien!

Nun ist es so, dass die Gegend östlich der Inselhauptstadt Cagliari mit Sicherheit zu den schönsten Sardiniens gehört.
Kleine Buchten wechseln sich mit langen Sandstränden ab und das Angebot an Ferienorten reicht von den eher beschaulich angelegten Örtlichkeiten Torre delle Stelle und Geremeas an der Südküste, über das modern-mondäne ehemalige Fischerdorf Villasimus bis hin zur familienfreundlichen Königsküste Costa Rei an der südlichen Ostküste.
Wie gut, dass die touristische Entwicklung auf Sardinien von Nord nach Süd fortgeschritten ist und dass es dadurch, selbst in den Hochsommermonaten Juli und August, immer noch genügend Platz für alle gibt – weit weg von Handtuch-Kriegen und Ballermannfeeling.
Jetzt sind wir sehr gespannt, welcher Ferienort in Südostsardinien Ihnen am besten gefällt und laden Sie ein, unsere Ortsbeschreibungen mit den detaillierteren Informationen und unseren Expertentipps zu lesen.
Jeder Ort hat etwas Besonderes, jeder Ort präsentiert die Vielfalt Sardiniens. Jeder Ort heißt Sie: Herzlich Willkommen!

Temperatur und Klima

Beste Reisezeit für einen Urlaub in Südsardinien ist von April bis September. Die Badesaison an den südlichen Küsten­abschnit­ten Sardiniens kann man getrost von Ostern bis Ende Oktober festsetzen. Somit ist sie um einiges länger als im Norden der Insel. Dies liegt daran, dass es in Vor- und Nach­saison­zeiten deutliche Tem­peratur­unter­schiede zwischen den beiden Insel­hälften gibt. Diese Tem­peratur­unter­schiede schmelzen im Laufe des Sommers aber immer mehr dahin. Die hochsommerlichen Maximalwerte sind dann – und hier liegt oftmals eine Fehl­einschätzung vor – im Süden Sardiniens keinesfalls höher als im Norden der Insel. Keine Sorge also vor übergroßer Hitze im Sommer. Der Insel­wind tut das Übrige.

Kurzinfo Sardinien

Sardinien ist die zweitgrößte Mittelmeerinsel (nach Sizilien) und gehört zu Italien. Die Hauptwirtschaftszweige sind der Dienstleistungssektor und die Landwirtschaft.
Sardinien hat rund 1,6 Millionen Einwohner, verfügt über 1.850 Kilometer Küste und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von rund 24.000 Quadratkilometern. Inselhauptstadt ist Cagliari im Süden der Insel.

Kulinarisches Sardinien

Sardinien ist ein Paradies für Freunde des kulinarischen Genusses. Die bekanntesten Spezialitäten sind der typisch sardische Schafskäse (Pecorino sardo) und das Spanferkel (maialetto arrossto).
Sardinien hat darüber hinaus hervorragende Weine. Besonders zu empfehlen sind hierbei der Vermentino (ein fruchtiger Weißwein) und der tiefrote, schwere Cannonau (Rotwein).

Sardiniens Geschichte

Die dokumentierte Geschichte von Sardinien reicht bis in die Altsteinzeit (8000 v.Chr.) zurück.
Im vierten Jahrtausend vor Christus landwirtschaftlicher Anbau und erster Handel mit Südfrankreich, Italien und Korsika.
Ab 1800 v. Christus Beginn und Ausweitung der Nuraghenkultur. Heute noch gibt es viele Zeugnisse dieser “Ureinwohner” Sardiniens.
Mit der Angliederung an das Römische Reich (250 v. Christus) beginnt eine schier endlose Zeit wechselnder Herrschaften über Sardinien.
So gehörte Sardinien zwischenzeitlich zum Byzantinischen Reich (534 n. Chr.), wurde von den Arabern besetzt (ab 700 n. Chr.), gehörte dann zu Spanien (1479 v. Chr.), zu Österreich (1713), bis es schließlich unter italienischen Einfluss gerät (ab 1720).
Seit 1948 ist Sardinien autonome Region. 1962 Beginn des Tourismus an der Costa Smeralda.

klimatabelle

Tagestemperatur in °C
Jan.Feb.MärzAprilMaiJuniJuliAug.Sep.Okt.Nov.Dez.
141517202328313128241915
Wassertemperatur in °C
Jan.Feb.MärzAprilMaiJuniJuliAug.Sep.Okt.Nov.Dez.
141314151720232423211815
Sonnenstunden pro Tag
Jan.Feb.MärzAprilMaiJuniJuliAug.Sep.Okt.Nov.Dez.
556891011108754
Regentage
Jan.Feb.MärzAprilMaiJuniJuliAug.Sep.Okt.Nov.Dez.
776552113678