Sardinienurlaub mit Hund

Viele ausländische Gäste nehmen ihren Hund gerne mit in den Urlaub. Warum auch nicht? Bietet es sich doch gerade beim Urlaub im Ferienhaus an, dem geschätzten Kaltschnäuzer ein paar sonnige Tage in mediterranem Klima zu Teil werden zu lassen. Leider teilt der italienische Gesetzgeber die Hundeliebe seiner Urlaubsgäste nicht in vollem Umfang. Am Strand – und zwar in ganz Italien – ist Schluss mit der vierbeinigen Urlaubsidylle. Dort herrscht ein generelles Hundeverbot.
Nun ja, wer Italien kennt, der weiß, dass die Pasta nie so heiß gegessen wird wie sie gekocht wird. Aber dennoch: Regel ist Regel!

Wer auf seinen Hund aufpasst, bekommt keine Probleme

Ich kann unsere Tierfreunde aber dahin gehend beruhigen, dass ich in über zwanzig Jahren nur eine einzige Szene erlebt habe, in der das Recht auf Hundefreiheit von den Strandbesuchern auch eingefordert wurde. Und zwar als ein ziemlich unfreundlich bellender und springender Hund Gefallen an Ball spielenden Kindern fand. In diesem Fall galt: Mensch (je kleiner, desto dringlicher) vor Tier! Folge der Regel: Kind bleibt, Hund geht, Hundebesitzer zahlt. Wer aber auf seinen Hund aufpasst, sich vielleicht ein wenig abseits am Strand platziert und in Anerkenntnis der soeben angesprochenen Mensch-Tier-Hierarchie ein friedvoll-sandiges Miteinander von Zwei- und Vierbeinern ermöglicht, der handelt im Interesse aller und wird mit Hund auch an Sardiniens Stränden ein sehr willkommener Gast sein.